Packtische & Trockenarbeitsplätze
Packtischsysteme für Sterilgut tragen erheblich zu einem reibungslosen und hygienischen Ablauf in Krankenhäusern, externen Aufbereitungszentren und vielen anderen Gesundheitseinrichtungen bei. Die Trockenarbeitsplätze von Kögel, zum Beispiel das Packtischsystem „Ordinis“, verbessern die Arbeitsbedingungen in der Sterilgutversorgung, sichern aber auch die strikte Einhaltung der Vorschriften für eine sterile Arbeitsumgebung.




Klinische Bereitstellungstische direkt vom Hersteller: Kögel
An Trockenarbeitsplätzen in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Kliniken stehen täglich tausende Service- & Hygienekräfte, um die Vor- und Aufbereitung von Sterilgut optimal zu gestalten. Ihre Aufgaben erfordern nicht nur eine hygienische und effiziente Umgebung für die Handhabung von sterilen Instrumenten und medizinischem Equipment. Das Design der Bereitsstellungstische gewährleistet außerdem ergonomisches und ermüdungsfreies Arbeiten.
Ausstattung der Packtische für Krankenhäuser, Pharma & Sterilgutaufbereitung
Als Spezialist für Sterilgutversorgung arbeitet Kögel mit Nachdruck daran, dass die hohen klinischen Anforderungen von allen Trockenarbeitsplätzen und Aufbereitungsplätzen eingehalten werden. Im Zusammenspiel mit den Lagerungssystemen und Organisationssystemen für Arbeitsplätze von Kögel erhalten Sie die perfekte Ausstattung für Ihre Mitarbeiter.
Die Trockenarbeitsplätze von Kögel sind flexibel höhenverstellbar und anpassbar auf unterschiedliche Arbeitsanforderungen. Das Packtischsystem „Ordinis“ ist als stationäre, mobile, statische und / oder höhenverstellbare Variante erhältlich.
Anbei finden Sie eine kleine Auswahl der verfügbaren Trockenarbeitsplätze von Kögel, die Sie direkt im Online Shop anfragen können:
Ansicht |
Produktfamilie & Bezeichnung |
Systemmaß L x B x H |
passend für |
Art.-Nr. |
![]() |
Tragemodul „Ordinis M“, (ohne Arbeitsplatte, nicht höhenverstellbar). |
840 x 640 x 920 mm |
für Arbeitsplattengröße 1200 x 800 mm |
24.210.1100 |
![]() |
Tragemodul „Ordinis M“, (ohne Arbeitsplatte, elektrisch höhenverstellbar, selbsthemmend, 230V/16A). |
840 x 640 x 720 bis 1070 mm |
für Arbeitsplattengröße 1200 x 800 mm |
24.210.1105 |
![]() |
Kombiwagen DIN-STE 300 Kombiwagen ISO 400 |
675 x 430 x 819 mm 675 x 530 x 819 mm |
24.210.1010 24.210.1020 |
|
![]() |
Fahrbarer Bereitstellungstisch |
675 x 430 x 821 mm 675 x 530 x 821 mm |
27.542.4150 24.210.1040 |
|
![]() |
Fahrbarer Bereitstellungstisch mit HPL Arbeitsplatte (ohne Zubehör) |
1.388 x 485 x 1.100 mm |
26.379.1490 |
Welche Arbeitsplatten sind für Kögel Aufbereitungstische verfügbar?
Die Packtischsysteme statten wir auf Wunsch mit Arbeitsplatten aus diesen Materialien aus:
- Keramik: fugenlos, strapazierfähig, hygienisch, blendfrei
- Edelstahl: alle Formen und Größen verfügbar
- Corian: blendfrei, schnittfest, in allen Größen verfügbar.
Die Tischplatten erfüllen alle Anforderungen an hygienisches Arbeiten. Gerade die Keramik-Arbeitsplatten aus dem Hause Kögel verzichten komplett auf Holzträgerkonstruktionen oder hygienisch bedenkliche Fugen. Gerne beraten wir Sie persönlich, welches Material das richtige für Sie ist. Sie benötigen eine bestimmte Form oder Größe für Ihren Packtisch? Das machen wir natürlich möglich!
Ansicht |
Produktfamilie & Bezeichnung |
Systemmaß L x B x H |
passend für |
Art.-Nr. |
Keramik-Arbeitsplatte: homogener, fugenloser Struktur, umlaufender Sicherheitsrinne, stabiler, veredelter Oberfäche |
1200 x 800 x 22 mm |
Tragemodule M: 24.210.1100 MH: 24.210.1105 |
24.210.1110 |
|
Edelstahl-Arbeitsplatte Standard: Werkstoff 1.4301, geschliffen, gratfrei verarbeitet, Unterseite mit Längstraversen und Trägermaterial stabilisiert, allseitig 22 mm abgekantet. Stoßkanten verschweißt und verschliffen |
1200 x 800 x 22 mm |
M: 24.210.1100 MH: 24.210.1105 |
24.210.1120 |
|
Edelstahl-Arbeitsplatte Hygiene: teilt die Eigenschaften von Edelstahl Standard, an der Unterseite durch zusätzliche Verkleidung ausgeführt, für hygienisch anspruchsvolle Arbeitsplätze. |
M: 24.210.1100 MH: 24.210.1105 |
5 24.210.1125 |
||
Corian-Arbeitsplatte: auf Anfrage in verschiedenen Ausführungen, Größen usw. |
Zubehör & Varianten der Aufbereitungstische für Sterilgut
Die Packtische von Kögel können durch ein umfangreiches Zubehörprogramm perfekt an ihre jeweilige Aufgabe angepasst werden. Unser Sortiment an Zubehör für mobile Packtische umfasst zum Beispiel das Hakenrahmenmodul für zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten oder das Hakenset speziell für Aufhängerahmen, um Gegenstände effizient zu organisieren und griffbereit zu halten.
Unser Angebot an Zubehör für stationäre und mobile Packtische bietet vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung Ihres Arbeitsplatzes. Von der vertikalen Mediensäule für eine effiziente Organisation Ihrer Arbeitsmittel bis hin zum Deckenanschlusselement für eine flexible Stromversorgung bieten wir Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Mit dem Installationsausschnitt und „Ordinis“ Aufnahmerahmen schaffen Sie eine durchdachte Infrastruktur und auch nachträgliche Erweiterbarkeit.
Die Packtischbeleuchtung sorgt für optimale Lichtverhältnisse, während die PC-Halterung und der Monitorhalter mit integrierter Halterung für Tastatur und Maus für ergonomisches Arbeiten stehen. Die Lupenleuchte unterstützt bei präzisen Aufgaben und das Hakenset ermöglicht eine geordnete und hochflexible Aufbewahrung von Gegenständen.
Trockenarbeitsplätze: Einsatzbereiche für Packtische & Bereitstellungstische
Unsere Trockenarbeitsplätze wie die Packtische und Bereitstellungstische des Packtischsystems „Ordinis“ finden in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung, insbesondere wenn es um die Handhabung von sterilen Instrumenten und medizinischem Equipment geht. Hier sind einige der Hauptanwendungsbereiche:
- Krankenhäuser & Kliniken:
- In der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA / AEMP), in der Sterilgut kontrolliert, aufbereitet und für den Einsatz in verschiedenen Abteilungen vorbereitet wird.
- In Notaufnahmen, um schnell auf sterile Instrumente zugreifen zu können.
- Ambulante chirurgische Zentren:
- Bei kleineren medizinischen Einrichtungen, die chirurgische Eingriffe durchführen, um eine effiziente Handhabung von Sterilgut zu gewährleisten.
- Zahnarztpraxen:
- In Zahnarztpraxen, um sterile Instrumente für zahnärztliche Eingriffe vorzubereiten und zu organisieren.
- Veterinärmedizin:
- In Tierkliniken und Tierarztpraxen, um sterile Instrumente für chirurgische Eingriffe an Tieren bereitzustellen.
- Forschungseinrichtungen:
- In Laboren und Forschungseinrichtungen, besonders in Bereichen, in denen mit biologischem Material gearbeitet wird, um eine sterile Umgebung aufrechtzuerhalten.
- Pharmazeutische Produktion:
- In pharmazeutischen Produktionsstätten, um bei der Verpackung und Handhabung von sterilen pharmazeutischen Produkten zu unterstützen.
- Lebensmittelindustrie:
- In Bereichen der Lebensmittelproduktion, in denen sterile Bedingungen erforderlich sind, beispielsweise bei der Herstellung von verpackten Lebensmitteln oder in Laboren für Lebensmittelqualitätskontrollen.
- Biotechnologie:
- In biotechnologischen Laboratorien, insbesondere in Bereichen, die mit Zellkulturen oder anderen sensiblen biologischen Materialien arbeiten.
- Forschung und Entwicklung:
- In Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener Branchen, in denen mit empfindlichen Materialien gearbeitet wird, um Kontamination zu verhindern.
In all diesen Einsatzbereichen dienen die Trockenarbeitsplätze von Kögel dazu, eine sterile Umgebung aufrechtzuerhalten, die für die Sicherheit von Patienten, Kunden, Forschern oder Bedienern von großer Bedeutung ist.
Jetzt die Kögel Packtische und Bereitstellungstische online anfragen
Unsere Trockenarbeitsplätze sind aufgrund ihrer vielen Ausstattungsmöglichkeiten mit Zubehör extrem flexibel und so anpassbar an jede Aufgabe. Wenn Sie die Packtische und Bereitstellungstische von Kögel anschaffen wollen, sollten Sie sich noch heute bei uns melden. Schicken Sie uns eine Mail an med@mk-koegel.de mit Ihrer Anfrage und Ihren Anforderungen, unsere Experten beraten Sie gerne. Kompetente Beratung in Sachen Trockenarbeitsplätze erhalten Sie auch direkt am Telefon unter +49 (0)70 45 / 982 – 14. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!